Fehlende Zähne können durch den Verlust von Zähnen aufgrund einer Infektion, Karies oder eines Traumas als Folgeerscheinung auftreten, aber auch angeboren sein. Fehlende Zähne verursachen in der Regel bleibende Linienverformungen, da die Nachbarzähne beginnen, die vorhandene Lücke zu verschieben. Durch die Lageveränderung kommt es zu einem großflächigen Rückgang des Zahnfleisches im Bereich der Zahnzwischenräume und in diesen Bereichen entsteht in der Regel auch Plaque. Die Behandlung der fehlenden Zähne kann durch Brückenprothesen, herausnehmbare Prothesen oder Implantate erfolgen. Wenn die fehlenden Zähne nicht behandelt werden, wandern die angrenzenden Zähne in die zahnlose Zone. Auch die Zähne des Gegenkiefers streben danach, weiter in die Lückenzone zu wachsen. Die Bewegungen der Zähne können parodontale Störungen verursachen. Aus diesem Grund sollten Sie Ihre Behandlung nicht aufschieben.
Dr. Nihat TANFER
Dr. Nihat TANFER
Dt. Zeynep Yılmaz
Dt. Zeynep Yılmaz
Dt. Cemile Y. ERDEMİR
Dt. Cemile Y. ERDEMİR