Dr. Nihat TANFER
Dr. Nihat TANFER
Dt. Zeynep Yılmaz
Dt. Zeynep Yılmaz
Dt. Cemile Y. ERDEMİR
Dt. Cemile Y. ERDEMİR
JETZT INFORMIEREN
LEISTUNGEN
SINUSLIFTING
FESTSITZENDER ZAHNERSATZ / KRONEN UND BRÜCKEN
KNOCHENTRANSPLANTATION
WURZELKANALBEHANDLUNG
HERAUSNEHMBARE VOLLPROTHESEN
IMPAKTIERTE ZÄHNE
ZAHNERHALTUNG
KIEFERORTHOPÄDIE
ZAHNSTEIN
ZAHNÄSTHETIK
ZAHNEXTRAKTION
TEILPROTHESEN
ALL ON FOUR TECHNIK
KIEFERZYSTEN
IMPLANTATE
BOX TECHNIK
CEREC-TECHNIK
WURZELKANALBEHANDLUNG
In der Mitte eines jeden Zahns befinden sich eine Vene und eine Reihe von Nerven. Sie versorgen den Zahn und sorgen für das Gefühl. Diese Gruppe von Nerven und Venen nennt man “Pulpa”. Wenn die Pulpa aus irgendeinem Grund beschädigt ist, funktioniert sie nicht mehr richtig und verursacht eine Infektion. In diesem Fall wird die Pulpa entnommen und mit künstlichem Material gefüllt. Diese Behandlung wird als Wurzelkanalbehandlung bezeichnet.
Wann ist eine Wurzelkanalbehandlung notwendig?
Wird der Hohlraum nicht behandelt, erreicht er das Zahnmark und verursacht eine Infektion. Dann ist eine Wurzelkanalbehandlung erforderlich.
Bei der Behandlung von Kronen und Brücken kann das Zahnmark manchmal austreten und starke Schmerzen verursachen. Auch dann ist eine Wurzelbehandlung erforderlich.
Manchmal haben die Zähne auch einen traumatischen Schaden erlitten und müssen wurzelbehandelt werden. In diesen Fällen ist eine Panoramaröntgenaufnahme erforderlich.
Ist eine Wurzelkanalbehandlung schmerzhaft?
Während der Behandlung wird eine örtliche Betäubung vorgenommen, und der Patient spürt nichts. Nach dem Eingriff können Schmerzmittel eingenommen werden.
Wie viele Sitzungen sind erforderlich?
Die Behandlung wird in einer Sitzung durchgeführt. Wenn der Zahn infiziert ist, können auch 2 oder 3 Sitzungen erforderlich sein. Während der Behandlung wird ein antiseptisches Medikament mit temporären Füllungen verwendet.
Was passiert, wenn der Wurzelkanal nicht behandelt wird?
Er verursacht sehr starke Schmerzen und hält an, bis das Zahnmark seine Funktionstüchtigkeit verliert. In diesem Fall kann die Infektion auf den Kieferknochen übergehen, was zu unerwünschten Folgen wie z.B. dem Verlust des Zahns selbst und der Nachbarzähne führt.
Ist der Zahn nach der Wurzelbehandlung noch erhalten?
Der Zahn kann normal gefüllt werden. Wenn aber nicht genügend Substanz vorhanden ist, um ihn zu stützen, muss der Zahn mit einem Füllmaterial gefüllt werden. Gegebenenfalls muss der Zahn auch mit einer Krone überzogen werden.
Wird durch eine Wurzelbehandlung die Funktion des Zahns beeinträchtigt?
Früher glaubte man, dass “eine Wurzelbehandlung den Zahn kaputt macht”. Das stimmt jedoch nicht. Nachdem der lebendige Teil des Zahns entfernt wurde, wird der Zahn neutralisiert und hat kein Gefühl mehr. Aber die seitlichen Adern und Nerven helfen ihm, seine Funktion zu sichern. Die Erfolgsquote einer Wurzelbehandlung liegt bei 98 %.
Warum ziehe ich meinen Zahn nicht?
Manche Patienten denken, dass es besser wäre, den Zahn zu ziehen und eine Brücke oder eine Krone anstelle des Zahns einzusetzen. Der eigene Zahn ist immer noch der beste. Falls erforderlich, kann der Facharzt nach der Wurzelbehandlung eine Krone aufsetzen, sodass Sie Ihren Zahn noch lange Zeit nutzen können. Nichts ist besser als der eigene Zahn.