Dr. Nihat TANFER
Dr. Nihat TANFER
Dt. Zeynep Yılmaz
Dt. Zeynep Yılmaz
Dt. Cemile Y. ERDEMİR
Dt. Cemile Y. ERDEMİR
JETZT INFORMIEREN
LEISTUNGEN
SINUSLIFTING
FESTSITZENDER ZAHNERSATZ / KRONEN UND BRÜCKEN
KNOCHENTRANSPLANTATION
WURZELKANALBEHANDLUNG
HERAUSNEHMBARE VOLLPROTHESEN
IMPAKTIERTE ZÄHNE
ZAHNERHALTUNG
KIEFERORTHOPÄDIE
ZAHNSTEIN
ZAHNÄSTHETIK
ZAHNEXTRAKTION
TEILPROTHESEN
ALL ON FOUR TECHNIK
KIEFERZYSTEN
IMPLANTATE
BOX TECHNIK
CEREC-TECHNIK
KIEFERORTHOPÄDIE
Mit einer kieferorthopädischen Behandlung können Sie nicht nur ein schönes Lächeln, sondern auch die Voraussetzungen für ein einwandfreies Kauen und gesunde Zähne bekommen. Ein gesundes und schönes Lächeln kann dazu beitragen, dass ein Mensch als intelligent, effizient und kommunikativ wahrgenommen wird.
Was ist Kieferorthopädie?
Die Kieferorthopädie ist der Fachbereich der Zahnmedizin, der sich mit der Diagnose und Behandlung von Zahn- und Kieferfehlstellungen befasst. Das Hauptziel der Kieferorthopädie besteht darin, das Auftreten von Störungen im Zahn-, Mund- und Kieferbereich zu verhindern. Gleichzeitig ist es das Fachgebiet, das darauf ausgerichtet ist, das Fortschreiten von vorhandenen Problemen zu stoppen, zu behandeln, die Mundgesundheit zu erhalten und eine gute ästhetische Funktion (beißen, kauen, sprechen, lachen) zu gewährleisten.
Wie kommt es zu kieferorthopädischen Störungen?
- angeborene Anomalien (Lippen, Gaumenspalten usw.)
- Funktionsstörungen (Mundatmung usw.)
- Schädliche Angewohnheiten (Daumenlutschen, Schnuller lange Zeit benutzen usw.)
- Frühzeitiger Zahnverlust aufgrund von Karies
- Zahnfleischprobleme (parodontologische Probleme), die durch die Bewegung der Zähne verursacht werden
- als Folge des Platzmangels für die Weisheitszähne
- Liegende Form
- Zähneknirschen oder Trauma infolge von Stürzen oder Unfällen
Warum sollten kieferorthopädische Störungen behandelt werden?
- Um eine gute ästhetische Erscheinung des Gesichts zu erhalten
- Um ein schönes Lächeln zu erhalten
- Um Kiefergelenksbeschwerden vorzubeugen
- Damit Betroffene besser beißen, kauen und sprechen können
- Um die Anfälligkeit für Zahnfleischerkrankungen und Karies zu verringern
Wann sollte eine kieferorthopädische Behandlung durchgeführt werden?
Eine kieferorthopädische Behandlung kann in jedem Alter durchgeführt werden. Liegen jedoch Probleme vor allem im Kieferbereich vor, sollten Kinder vor Eintritt in die Pubertät (10-12 Jahre) untersucht werden, um das Wachstum und die Entwicklung in der Pubertät uneingeschränkt ausschöpfen zu können. Falls erforderlich, sollte die Behandlung unmittelbar eingeleitet werden.
Bei Kindern im Alter von 5-6 Jahren sind kieferorthopädische Untersuchungen sehr nützlich, um frühzeitig Probleme zu erkennen, die Wachstum und Entwicklung beeinträchtigen können.
Was ist für kieferorthopädische Diagnosen und Planungen erforderlich?
Für die kieferorthopädische Diagnose und Behandlungsplanung sind vor der Behandlung einige Untersuchungen erforderlich. Ihr Zahnarzt wird den Zustand der Zähne im Kiefer durch die Analyse von Röntgenaufnahmen des Schädels bestimmen. Anhand der Aufnahme werden eine Lach-und Profilanalyse durchgeführt. Außerdem ist eine Modellanalyse erforderlich, um festzustellen, ob die Zähne ausreichend Platz haben oder Abweichungen von der Zahngröße vorliegen.
Was ist eine präventive kieferorthopädische Therapie?
Das Ziel dieser Behandlung ist es, genügend Platz für neue Zähne zu schaffen, damit die bleibenden Zähne richtig wachsen können. Zu diesem Zweck werden Platzhalter angefertigt, um die Stelle von früh verlorenen Milchzähnen zu schützen. Bei Kindern, die zu Karies neigen, wird außerdem empfohlen, dass sie von einem Kinderzahnarzt betreut werden.
Was ist eine kieferorthopädische Präventivtherapie?
Es handelt sich um eine Behandlung zur Vorbeugung von Störungen, die auf schlechte Angewohnheiten wie Zungenlutschen, Fingerlutschen und Schluckfehler zurückzuführen sind oder zur Vorbereitung des Platzes für die bleibenden Zähne, durch die Herstellung verschiedener beweglicher Vorrichtungen.
Was ist eine konstante kieferorthopädische Behandlung?
Nachdem die bleibenden Zähne im Alter von 12 bis 13 Jahren gewachsen sind, wird die kieferorthopädische Behandlung mit sog. Brackets, die auf die Zähne geklebt werden und dort während der Dauer der Behandlung verbleiben, sowie mit einem Draht, der durch diese Brackets verläuft, ausgeführt. Bei einigen zahnmedizinischen Funktionsstörungen können die Brackets auch auf der Innenseite des Zahns angebracht werden, so dass sie völlig unsichtbar sind (Lingualtechnik). Eine konstante kieferorthopädische Behandlung kann bei Patienten aller Altersgruppen mit gesunden Zähnen und gesundem Zahnfleisch durchgeführt werden. Um die erzielten Behandlungsergebnisse aufrechtzuerhalten, ist es wichtig, diese langfristige Behandlung ggf. mit verschiedenen passiven Maßnahmen zu unterstützen.